Modernisierung des PIM Systems für Prediger Lichtberater

Wenn das Handling von Produktdaten zu aufwändig wird, lohnt sich ein neuer Blick auf die Strukturen. Für die Carl Prediger GmbH & Co. KG haben wir das PIM-System neu gedacht – und ein Setup entwickelt, das Prozesse vereinfacht, Fehler reduziert und mit dem Sortiment mitwächst.

Kundenbedürfnisanalyse
Überarbeitung des Datenmodells
Automatisierter Datenimport
Automatisierter Datenexport
Fehlermanagement
Automatisierte Datenausspielung an Magento Shop
No-Code-Prototypenentwicklung
Lichtkonzept mit Tradition

Seit über 100 Jahren unterstützt und berät das renommierte Hamburger Traditionsunternehmen Prediger seine Kunden in allen Fragen rund um die optimale Beleuchtung für ihre Häuser, Wohnungen, Büros und Unternehmen. Durch kompetente Beratung und individuell gestaltete Lichtkonzepte trägt Prediger dazu bei, Räumlichkeiten bestmöglich zu erleuchten.

Im vergangenen Jahr sah sich Prediger einer digitalen Herausforderung gegenüber:

Ihr veraltetes Produktinformationsmanagement-(PIM-)System, das über Jahre hinweg aufwändig gewartet wurde, entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Die Pflege der Produktdaten gestaltete sich als mühsam und zeitraubend, da Schnittstellen zu den Herstellern fehlten und die Daten manuell eingepflegt werden mussten. Prediger suchte nach einer Lösung zur Modernisierung des PIM-Systems und Vereinfachung der Datenpflege.Die größte Herausforderung bestand in einem kaum strukturierten Datenmodell, das zunächst verstanden und bereinigt werden musste. Dieses Hindernis erschwerte nicht nur die Pflege der nahezu 200.000 Produktdaten, sondern auch die Automatisierung des Datenaustauschs mit dem Magento-Shop.

Um das Datenmodell im Detail überarbeiten zu können, haben wir eng mit dem Team von Prediger zusammengearbeitet.

Wir gingen iterativ vor und führten intensive Diskussionen über das Datenmodell.  Wir arbeiteten regelmäßig vor Ort mit dem Kunden zusammen, um Konzepte zu entwickeln, zu programmieren, zu testen und direktes Feedback von den Datenpflegern einzuholen.Es entstand eine zentral gepflegte Produktdatenbank mit Multi-Channel Publishing Features. Insbesondere mit automatischen CSV Importen, Schnittstellen zum In-House ERP und Magento Shop sowie Ausgaben von Produktdaten über Web2Print an Produktkataloge, Produktdatenblättern und Produkt-Labels.

Deine Ansprechpartner

Billy Thiemann
Digitalisierungsexperte
Linkedin Icon
Sabrina Mattle
UX/UI Expertin
Linkedin Icon

Fragen zur Umsetzung? Wir plaudern gerne aus dem Nähkästchen. Lass uns gerne vernetzen!

Dankeschön! Deine Anfrage wurde versendet.
Hoppala, hier ist etwas schief gelaufen. Bitte überprüfe deine Angaben.