Wie Baufritz Ordnung und Tempo in seine Medien gebracht hat.
Ob Marketing, Vertrieb oder Geschäftsleitung – in modernen Unternehmen entstehen täglich unzählige Bilder, Videos und Dokumente. Erst in Projektordnern, dann auf einzelnen Rechnern, irgendwann auf einem Server – und mit jedem neuen Kollegen wird das Ganze unübersichtlicher. Auch bei Baufritz war klar: So geht es nicht weiter. Es gab zwar eine bestehende Bilddatenbank, diese stieß aber irgendwann auch an ihre Grenzen.
Es war Zeit für eine moderne Lösung, mit der alle im Unternehmen schneller finden, was sie brauchen – und auch externe Partner einfach mitarbeiten können.
Gemeinsam mit dem Team von Baufritz haben wir ein Digitales Medien-Management (kurz: DAM) umgesetzt. Das ist eine zentrale Plattform, auf der sämtliche Mediendateien gesammelt, geordnet und schnell auffindbar sind – und die gleichzeitig mit der Website verknüpft ist.
Bilder und Videos lassen sich jetzt ganz einfach per Freitext oder über individuell definierte Tags finden – so schnell wie in der Google-Suche.
Assets können in Galerien und Gruppen zusammengefasst werden, perfekt für Kampagnen, Projekte oder bestimmte Zielgruppen.
Nutzungsrechte werden zentral festgehalten – das gibt Sicherheit und spart Rückfragen.
Mit wenigen Klicks lassen sich Assets für externe Partner, Agenturen oder Fotografen freigeben.
Fotografen und Dienstleister können Assets direkt ins System laden – ohne lange Umwege.
Mehrere Bilder oder Videos lassen sich gleichzeitig anlegen und bearbeiten – das spart enorm Zeit.
Alle Medien sind direkt mit der Baufritz-Website verbunden und lassen sich ohne Umwege im CMS verwenden.
Jeder Mitarbeitende erhält genau den Zugriff, den er oder sie benötigt – von der Marketingabteilung bis zur Geschäftsleitung.
Wer viele Assets zu pflegen hat, will vor allem eines nicht: bei jedem Asset die Informationen einzeln hinzufügen. Im Pimcore haben wir eine recht unkomplizierte Möglichkeit, in einer Tabellenansicht mehrere Assets auszuwählen und bei allen dann die Metadaten gleichzeitig abzuändern oder zu ergänzen.
"Unser neues DAM System bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Es ist gut strukturiert, logisch aufgebaut und sorgt für deutlich mehr Übersicht."
Durch die zentrale, benutzerfreundliche Ablage können wir bisher isolierte Speicherorte ablösen und gleichzeitig Funktionen nutzen, für die wir bislang zusätzliche Tools benötigt haben. Dadurch sparen wir nicht nur Zeit und Aufwand im täglichen arbeiten, sondern profitieren auch von einer optisch sehr ansprechenden Oberfläche. Die Zusammenarbeit mit der Leanatic war, wie gewohnt, geprägt von konstruktiven Abstimmungen, einem klaren Prozessverständnis und dem gemeinsamen Erarbeiten individueller Lösungen.
Das neue Digital Asset Management bei Baufritz ist schon nach kurzer Zeit zum echten Erfolgsfaktor geworden. Mehrere Teams im Unternehmen haben sofort gefragt, ob sie es auch nutzen oder an einem anderen Tool andocken können. Die Teams arbeiten jetzt schneller, haben mehr Spaß bei der Arbeit – und sind für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet.