Arbeitsprozess

Lange Entscheidungsphasen, kein Abschluss? So wird’s besser.

Unsere Kunden kommen oft mit einem ähnlichen Problem auf uns zu: Nur ein Bruchteil der erstellten Angebote werden schlussendlich auch beauftragt. Woran das liegt? Ihre Kunden vergleichen vor einer Entscheidung oft mehrere Anbieter - und lassen sich dabei Zeit. Da heißt es für Unternehmen in der Bau- und Wohnbranche oft: Warten, dass etwas passiert. In unseren Customer Journey Workshops finden wir gemeinsam mit euch heraus, wie ihr die Wartezeiten besser nutzen - oder von Anfang an verringern könnt.

Sabrina Mattle
July 25, 2025

Der Artikel ist interessant für dich,

  • wenn du besser verstehen willst, wie eure Kunden euch wirklich erleben.
  • wenn du Maßnahmen nicht ins Blaue hinein treffen willst – sondern dort, wo sie wirken.
  • wenn du Klarheit über Zielgruppen, Bedürfnisse und Prioritäten brauchst.

Ziel: Wir finden klare Maßnahmen, die eure Kunden von eurem Angebot überzeugen

Ihr kennt eure Zielgruppen und wisst, wie sie sich durch das Unternehmen bewegen. Trotzdem hat sich oft noch niemand die Zeit genommen, sich die gesamte Customer Journey im Detail anzusehen.

Es reicht nicht, zu wissen wie der Prozess aussieht. Wichtig ist auch zu verstehen, wie es den Kunden in den Phasen des Prozesses geht.  Unser Workshop bringt hier Struktur rein. Gemeinsam entwickeln wir ein greifbares Bild der Nutzerreise – und leiten daraus konkrete Maßnahmen ab.

Welche Probleme der Workshop löst – und wie

Viele Unternehmen merken: Irgendwo verlieren wir unsere Kunden. Aber wo genau – und warum? Die Antwort liegt oft nicht in einem einzelnen Touchpoint, sondern in der gesamten Nutzererfahrung. Genau da setzen wir an.

Typische Herausforderungen, bei denen unser Workshop hilft:

  • Verlorene Leads trotz guter Website: Der Erstkontakt funktioniert – aber danach fehlt der Anschluss. Wir analysieren die komplette Journey, nicht nur einzelne Kanäle.
  • Unklare Zielgruppenansprache: Die Angebote sind da – aber sie sprechen nicht die richtigen Leute an. Wir schärfen Zielgruppen und zeigen, wo und wie sie erreicht werden.
  • Brüche zwischen Abteilungen: Marketing, Vertrieb, Kundenservice – jede Abteilung sieht den Kunden anders. Der Workshop schafft ein gemeinsames Bild und sorgt für bessere Zusammenarbeit.
  • Maßnahmen ohne Wirkung: Es wird viel gemacht – neue Kampagnen, neue Tools – aber wenig verändert sich. Im Workshop priorisieren wir gezielt die Schritte mit dem höchsten Hebel.

Wichtig dabei: Es geht nicht nur um die Website. Wir betrachten die gesamte Kundenreise – vom ersten Kontakt über persönliche Gespräche, digitale Berührungspunkte, Vertriebsprozesse bis hin zur Nachbetreuung.

So läuft der Workshop ab

1. Vorbereitende Gespräche

Wir klären gemeinsam Ziele, Rahmen und den konkreten Painpoint. So ist der Workshop individuell, zielgerichtet und praxisnah.

2. Workshop vor Ort (1–2 Tage)

Intensiv, strukturiert, interaktiv. Wir arbeiten gemeinsam am Verständnis eurer Zielgruppen, visualisieren die Customer Journey und identifizieren Bruchstellen.

3. Nachbereitung & Maßnahmenplan

Wir werten die Ergebnisse aus und überführen sie in einen klar priorisierten Maßnahmenplan – strukturiert nach Impact und Aufwand.

Methoden, die wir nutzen

  • Persona-Entwicklung oder Zielgruppen-Canvas
  • Customer Journey Mapping – digital oder analog
  • Impact-Effort-Matrix zur Priorisierung
  • Visualisierung & Moderation auf Augenhöhe

Was du nach dem Workshop in der Hand hast

  • Eine greifbare Customer Journey – für alle verständlich
  • Klarheit über eure Zielgruppen und ihre Bedürfnisse
  • Konkrete To-dos – sinnvoll priorisiert
  • Ein gemeinsames Verständnis im Team – als strategische Basis

Kein Workshop um des Workshops willen

Wir gestalten den Workshop so, dass er Wirkung entfaltet – mit echter Tiefe, klarer Struktur und Fokus auf das Machbare. Keine Spielwiese, sondern ein Arbeitsraum für echte strategische Klarheit.

Fazit: Wer seine Kundenreise kennt, trifft bessere Entscheidungen

Die Customer Journey ist nicht nur ein Schlagwort. Sie ist der Schlüssel zu zielgerichteter Kommunikation, besserem Service und sinnvollen Investitionen. Wer sie versteht, kann nicht nur gezielt verbessern, sondern langfristig überzeugen.

Du willst wissen, wie eure Kunden euch wirklich erleben?
Dann lass uns gemeinsam draufschauen. Der Workshop ist ein sinnvoller Einstieg – oder der nächste strategische Schritt.

Fragen zum Artikel? Einfach mal sprechen? Lass uns gerne vernetzen!

Billy Thiemann
Digitalisierungsexperte
Linkedin Icon
Sabrina Mattle
UX/UI Expertin
Linkedin Icon

Oder schreib uns einfach...

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.