UX & UI Design Agentur
Strategie, User Experience und Digital Design

Ob ein digitales Angebot am Ende auch erfolgreich gelauncht werden kann, hängt nicht alleine davon ab wie gut eine Idee und die ihre Umsetzung ist.
Denn eines haben die meisten Onlineshops, Webseiten, digitalen Produkte und Anwendungen gemeinsam: Die Zielgruppen, die das Angebot am Ende auch nutzen sollen. Eine gute User Experience kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projektes ausmachen.
Spannende Erlebnisse und intuitive Bedienbarkeit
Um dieses Ziel zu erreichen sehen wir uns unsere Projekte aus der Perspektive der User an. Was brauchen sie wirklich, wo liegen ihre Pain Points und wie vermeiden wir Frustration? Im Idealfall erfüllen Benutzeroberflächen folgende Kriterien:

Funktional & bedienbar
Einfach nur schön ist uns nicht genug. Deshalb legen wir unseren Fokus auf eine gute User Experience. Dafür setzen wir uns zum einen im Detail mit euren Usern auseinander und nehmen zum anderen auch von Vornherein das Thema Barrierefreiheit mit in unsere Planung auf.

Intuitiv & verständlich
Je komplexer die Anforderungen werden, desto schwieriger ist es sie auch leicht verständlich zu verpacken. Wir sehen unsere Aufgabe darin, einfache Wege zu den gesetzten Zielen zu finden und komplizierte Prozesse zu vereinfachen und zu verbessern.

Ästhetische Gestaltung
Ein schönes Design ist quasi das i-Tüpfelchen. Wenn die Basis steht machen wir uns Gedanken darum, wie wir das Ganze verpacken. Denn gutes Design macht nicht nur mehr Spaß, es hilft auch bei Verständnis und Bedienbarkeit eines digitalen Produkts.

Unser Designprozess
Unser Designprozess besteht aus 5 einzelnen Phasen: Research & Strategie, Konzeption, Design, Prototyping & Testing und der Übergabe von Design an die Entwicklung. Da jedes Projekt andere Anforderungen mit sich bringt passen sich auch die Phasen daran an. Wenn wir über neue Projekte sprechen definieren wir auch den genauen Umfang des Designprozesses.
Im ersten Schritt geht es hauptsächlich darum, Informationen zu sammeln und auszuwerten. In Strategie-Workshops werden z.B. Themen erarbeitet, über die noch keine Klarheit besteht oder die optimiert werden sollen. Die Ergebnisse dienen als Richtungsgeber für spätere Entscheidungen. Wir analysieren die Zielgruppe und sammeln wertvolle Insights.
Die in der Research-Phase gesammelten Erkenntnisse werden strukturiert und dienen als Basis für unser Konzept. Am Ende der Konzeptionsphase wissen im Idealfall alle Projektteilnehmer, wohin die Reise gehen soll. Damit alle das selbe Verständnis haben nutzen wir unterschiedliche Tools: Navigationskonzepte, Siteflows, User Journeys, Wireframes und sogar konzeptionelle Klickdummys mit denen wir bereits erste User Tests machen können.
Im nächsten Schritt setzen wir uns ans Design. Dafür nutzen wir zunächst 1-2 Ansichten um eine Designrichtung festzulegen. Erst wenn unsere Kunden mit dem Projektdesign zufrieden sind, machen wir uns an die restlichen Seiten. Bei der Gestaltung ist uns besonders wichtig, dass wir hier bereits die Umsetzbarkeit und den Aufwand im Blick haben. Dafür arbeiten wir modular und in enger Abstimmung mit unseren Entwicklern.
Um sicher zu gehen, dass Konzept und Design auch wirklich funktionieren, übergeben wir unsere Entwürfe nicht einfach als statische PDFs sondern arbeiten mit klickbaren Prototypen. Das können einfach verlinkte Klickdummys sein oder bereits komplexere Prototypen. Wichtig ist uns, dass wir schon vor der eigentlichen Umsetzung testen und daraus lernen können.
Gemeinsam mit unserem internen Entwicklungsteam haben wir die Übergabe von Design an die Entwicklung im Griff. Jeder von uns kennt das Projekt und hat zumindest einen groben Überblick. Mit Hilfe von einem Styleguide und einer Modulübersicht und dem Zugang zum Prototypen wird die Übergabe zusätzlich vereinfacht. Und was an Fragen übrig bleibt, das klären wir ganz einfach in kurzen Abstimmungen.
Unsere Leistungen
Strategie-Workshops
User Research
Navigationskonzepte
Sitemaps & Siteflows
Wireframing
User Interface Design
Styleguides & Pattern Libraries
Prototyping
User Tests
