Von der Idee zum erfolgreichen Start

Wir geben Deinem Startup die richtige Starthilfe

Zwei Frauen arbeiten gemeinsam an einem Whiteboard

Wir unterstützen webbasierte Startups ein ganzes Jahr lang mit Mentoring, Business Model Entwicklung sowie Zielgruppen­validierung und Umsetzungs­ressourcen im Wert von 75.000 €.

Was Euch erwartet

Wir bieten Euch die volle Unterstützung, die Ihr benötigt um Euer Startup auf dem Markt zu etablieren. Das sind zum einen Erfahrungswerte, zum anderen Umsetzungsressourcen.

Wobei wir Euch unterstützen können

Basics

Wir sind der Meinung, dass viele der besten Startups iterativ vorgehen und so schneller die Marktreife erlangen. Wir unterstützen Euch nach dem Build > Measure > Learn Zyklus aus dem Lean Startup Modell, so dass Ihr nach einem Jahr mit unserem Support diese Prinzipien auch selbstständig anwenden könnt.

Brand Design

Kein Startup reift zu einem professionellen Produkt ohne eine vernünftige Marke. Wir entwickeln mit euch zusammen einen Auftritt, feilen falls nötig am Namen und führen euch zur Vision und Mission eures Startups. Damit schaffen wir gemeinsam eine Basis mit der wir motiviert in den nächsten Schritt starten können.

Prototyping

Lasst uns etwas bauen. Gemeinsam konzipieren wir das Produkt erst über Klickdummys, später mit immer mehr Funktionalität. Mit den Prototypen tretet Ihr an Eure Zielgruppe heran und fangt an erste Erkenntnisse zu gewinnen. Sind wir auf dem richtigen Weg? Dann weiter! Nicht? Dann lasst uns etwas ändern und erneut testen.

Schnell zur Marktreife gelangen

In der ersten Jahreshälfte sollten wir mit Hilfe von Prototypen ausreichend Einsichten gesammelt haben um einen Großteil der Funktionalitäten entwickeln zu können. Danach nehmen wir uns etwa 3 Monate Zeit um einen ersten Meilenstein ab­zu­schließen. Die Anwendung kann so erste Kunden anziehen und damit beginnen ihre Marktreife zu erlangen.

Kontinuierliche Verbesserung Eures Angebots

Mit den ersten Kunden kommen weitere Erkenntnisse und Ideen. Wir zeigen euch wie Ihr mit diesen Ergebnissen umgeht, wie priorisiert wird und wie man nach dem Build > Measure > Learn Zyklus das Startup kontinuierlich verbessert.

Anschlussbetreuung

Wir sorgen für einen reibungslosen Übergang. Je nachdem was Ihr benötigt unterstützen wir Euch bei der Suche nach einer Anschlussfinanzierung oder beim Recruitment eines eigenen IT-Teams.

Willst Du mehr erfahren? Dann melde Dich bei uns und erzähl uns von Deiner Idee!

Welche Startups unterstützen wir?

Wir nehmen Teams auf, die noch in der Ideen- oder Prototypphase sind. Denn hier fließt unsere volle Kreativität nach den Lean Startup Prinzipien optimal mit ein. Als Webentwicklungs-Agentur unterstützen wir dich auch in genau diesem Bereich.

Damit aus der Idee tatsächlich ein Erfolg wird nehmen wir Teams auf, die eine Anwendung mit Web-Fokus planen. Dazu gehören z.B. folgende Kategorien: E-Commerce, Apps, SaaS, EdTech, Marketplace, Social Networks & User Generated Content.

Und was habt Ihr davon?

Unsere Motivation hält gleich doppelt. Wir lieben die Energie hinter neuen Ideen und haben einen ungeheuren Spaß daran neue Produkte zu entwickeln. Als Mitgesellschafter werden wir Teil eures Startups und haben damit auch ein finanzielles Interesse daran, dass euer Startup floriert.

Wann startet das nächste Programm?

Zur Zeit sind wir wieder offen für neue Bewerbungen.  Um Euch bestmöglich helfen zu können nehmen wir immer nur genau ein Team auf welches wir dann ein Jahr lang unterstützen.

Mann mit Brille arbeitet am Laptop und lächelt in die Kamera.

Alles beginnt mit Deiner Bewerbung.

Ihr braucht keinen Business-Plan. Erzählt uns einfach etwas über Eure Idee und über das Team. Folgende Unterlagen schickt Ihr uns bestenfalls als PDF Dokument: 

  • Präsentation der Idee in maximal 10 Folien

  • Lebenslauf & Motivation hinter jedem Teammitglied


Schreibt uns