„Own The Digital World“ mit Pimcore

Ein Astronaut steht auf der Mondoberfläche

Als wir uns 2012 auf die Suche nach einem Web-Content-Management-System gemacht haben, fiel uns die Entscheidung zunächst nicht leicht. Der Markt hat eine Vielzahl an guten Plattformen zu bieten, die selbst­verständlich alle scheinbar unschlagbare Argumente vorzu­weisen hatten.

Nach einem agentur­weiten Vergleich etablierter Systeme haben wir uns letztendlich für Pimcore entschieden – eine bis heute noch recht unbekannte Plattform, die sich aber mittlerweile als starker Player bei den Open-Source-Digital-Experience-Plattformen einreiht. Uns hat sie voll und ganz überzeugt.

Was ist Pimcore?

Kurz gesagt: Pimcore ist eine Open-Source-Software-Plattform, die ihren Dienst lizenz­kostenfrei zur Verfügung stellt. Ausschlag­gebend für unsere Entscheidung war aber nicht nur der Preis, sondern ebenfalls die Komponenten, die es uns (und damit auch Euch) ermöglichen, Geschäfts­prozesse zu automatisieren.

Im Fokus steht für Pimcore das erfolgreiche Managen von digitalen Nutzererlebnissen – dies ist für unsere Arbeit ebenfalls ein relevanter Punkt. Wenn wir Unternehmen beraten und ihnen eine individuelle Software anbieten, ist es uns immer wichtig, die User Experience nicht aus den Augen zu verlieren.

Kontakt aufnehmen
PIM

Product-Information-Management

E-Commerce

Web-Content-Management

Und vieles mehr…

Z.B Kunden Daten Plattform,

Eine Grafik die den Umfang der Pimcore Plattform zeigt: CMS/UX, Commerce, DAM, PIM/MDM

Wir haben uns für Pimcore entschieden. Und was ist mit Euch?

Seit 2012 sind wir Pimcore treu – und das hat seinen Grund: Das Potenzial hinter der Software haben wir sehr schnell erkannt. Egal, ob es bei einer kleinen Website oder bei hochkomplexen Webanwendungen zum Einsatz kommt – wir entscheiden uns in den meisten Fällen für Pimcore. 

Denn das Gute daran ist, dass die Anwend­ung mit Euren Bedürfnissen mitwächst. Ihr benötigt keine unterschied­lichen Tools und Programme mehr, um alle Bereiche abzu­decken. Steigen Eure Anforderungen an das System, wächst es mit Pimcore in Echtzeit mit. Eine Neuprogrammierung oder zeit­aufwendige Implementierung weiterer Funktionen fällt einfach weg. 

Dieser Umstand erleichtert sowohl uns als auch unseren Kunden die Arbeit. Regelmäßig erhalten wir von unseren Partnern positives Feedback, welches uns in unserem Vorgehen nur bestätigt. Ihr wollt mehr erfahren? Wir stellen euch Pimcore gerne im Rahmen einer Unternehmens­beratung in Form einer Demo oder eines Tutorials vor. 

Astronaut auf dem Mond steht neben einer Pimcore Flagge

Die Vorteile von Pimcore im Überblick

Wir haben bei unserer Entscheidung für Pimcore nicht nur unsere Vorteile berücksichtigt, sondern ebenfalls die für unsere Kunden:

  • Digitale Nutzererlebnisse stehen im Mittelpunkt
  • Integration verschiedener Bestandteile für ein Rundum-sorglos-Programm
  • Leicht bedienbares User-Interface
  • Hohes Maß an Flexibilität
  • Unschlagbarer Preis
  • Sehr steile Lernkurve für Backend-Entwickler (mit Erfahrung im Bereich Content-Frameworks)
  • Digitale Transformation von Vertrieb und Marketing
  • Eignet sich für B2B- und B2C-Prozesse
  • Von der Integrationshölle zur integrierten Plattform

Was unterscheidet Pimcore von anderen Systemen?

Ein wesentlicher Faktor ist selbstverständlich der Preis. Im Gegensatz zu seinen Mit­­­bewerbern, stellt Pimcore seinen Kunden die Anwendungen lizenz­­kosten­frei als Open-Source-Produkt zur Verfügung. Dadurch ist es günstiger als die Angebote der Mit­­­bewerber.

Neben dem Preis ist der größte Unterschied die Tatsache, dass bei Pimcore alle Anwendungen auf einer Benutzer­oberfläche zu finden sind. Es sind weder eine auf­wendige Implementierung noch zusätzliche Tools notwendig. 

Entscheidend ist ebenfalls die Flexibilität, welche Pimcore mit seinem Angebot ermöglicht. Wachsen Eure Anforderungen, steht einem Upgrade der Software nichts im Wege. Man erhält stets alle Komponenten, die für einen reibungslosen Unternehmensablauf benötigt werden.

Portrait Bild von Bent

Ihr habt Fragen? Als Pimcore-Gold-Partner helfen wir Euch bei der Suche nach einer individuellen Lösung.

Unsere Projekte

Bauarbeiter blickt auf sein Tablet

Digitalisierung komplexer Bestellprozesse

P.V. Gruppe

Um die Bestellabläufe für Kunden und Mitarbeiter zu vereinfachen, haben wir die P.V. Gruppe dabei unterstützt ihren komplexen Bestellprozess zu digitalisieren.

Zur Case Study
Baufritz Holzhaus mit Garten

Personalisiertes Nutzererlebnis für Hausbau-Interessenten

Baufritz GmbH

Für den innovativen Holzhaus-Hersteller aus dem Allgäu war es an der Zeit, seine Webseite neu zu durchdenken. Von der klassischen Corporate Webseite zum personalisierten Baufritz-Erlebnis.

Zur Case Study