Digital-Experience-Platform

Vom CMS zur 
vollwertigen DXP

Blonde Frau tippt auf einem Laptop

Eine DXP (Digital-Experience-Platform) ist eine ganzheitliche Lösung für Eure Geschäftsprozesse. Vergesst einzelne Content-Management-Systeme – Pimcore hat den Schritt zu einer Lösung gewagt, die Unternehmen dabei helfen soll, den digitalen Transformationsprozess problemlos zu bewältigen. Das Stichwort hierbei lautet: Personalisierter Content. Eine Plattform, viele Möglichkeiten. Bereitet Eure Inhalte passend für Eure Zielgruppe auf, denn Content und Commerce schließen einander nicht aus. Mittels explizit zugeschnittener Inhalte liefert Ihr Euren Kunden die Lösung auf Eure Probleme – ohne für mehr Fragen als Antworten zu sorgen.

Wir kennen Pimcore seit 2012, als wir auf der Suche nach einer passenden Anwendung für unsere Bedürfnisse waren. Wir fanden die neuen Funktionen und die fließenden Erweiterungen hin zu einem DXP nur logisch und sehr wertvoll. Folgende Eigenschaften haben Pimcore zu einem visionären Vorreiter auf diesem Gebiet gemacht:

  • Personalisierter Content
  • Verdrahtung mit E-Commerce
  • Cross-Plattform-Publishing Funktionen
Eine Grafik, die den Umfang des Pimcore DXP zeigt: Digitalized Marketing, Personalisierung, Content Commerce, Multi-Channel-Publikationen, Single-Source Publikationen, Content Management
Freigestellter iMac auf dem die Backend-Ansicht des Pimcore-CMS gezeigt wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem CMS und einem DXP?

Nur wer seine Kunden kennt, kann diese langfristig an sich binden. Mit einem Content-Management-System bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, (redaktionelle) Inhalte zu verwalten. 

Doch irgendwann stößt es an seine Grenzen. Sobald Ihr Euren Content mehrsprachig oder auf verschiedenen Plattformen ausspielen wollt, benötigt Ihr eine Vielzahl an Tools, die jedoch nicht zwingend miteinander harmonieren. Ein DXP hingegen ermöglicht es Euch, Eure Markenkontinuität zu gewährleisten, länderspezifische Inhalte zu erstellen und personalisierten Content Plattform-übergreifend auszuspielen.

So könnt Ihr Eure Kunden komplett betrachten, Euch ihren Wünschen anpassen und in Echtzeit auf Veränderungen reagieren.

Frau sitzt in ihrer Küche an einem Laptop

Wann solltet Ihr auf ein DXP umsteigen?

Generell lohnt sich ein solches Vorgehen immer. Wird allerdings einen Relaunch Eurer Website oder Webanwendungen geplant, dann solltet Ihr ein DXP wie Pimcore in Betracht ziehen, auch wenn noch keine DXP-Funktionen genutzt werden. Wir empfehlen stets, vorausschauend und frühzeitig eine entsprechende Basis zu legen. 

Ist Pimcore für mich als DXP die richtige Wahl?

Das Open-Source-DXP eignet sich für jedes Unternehmen – unabhängig von der Firmengröße oder der Anzahl der Mitarbeiter. Ein unschlagbares Argument für Pimcore ist und bleibt der Preis. Da Pimcore Open-Source ist, handelt es sich hierbei um eine lizenzkostenfreie, öffentlich zugängliche Anwendung, die von jedem genutzt werden kann, der sich dem digitalen Transformationsprozess nicht länger verschließen will.

Zudem bietet Pimcore neben DXP ein äußerst umfangreiches Portfolio an  Modulen, die Euch dabei helfen, Wure Geschäftsprozesse zu optimieren. Effizient lautet das Zauberwort im Rahmen der Digitalisierung. Denn nur so schaffen Sie es, gegen Ihre Mitbewerber zu bestehen und sich einen großen Bestandskundenstamm aufzubauen.

Wie hilft LEANATIC bei der Implementierung eines DXP?

Unser Fokus liegt stets auf der Zufriedenstellung unserer Kunden. Daher ist es uns sehr wichtig, uns mit Euch abzustimmen, Eure Wünsche herauszufiltern und diese konsequent umzusetzen. Dazu führen wir gemeinsam mit Euch Engpassanalysen durch. 

Diese helfen uns dabei, potenzielle Probleme zu finden, für die wir zusammen eine Lösung suchen. Im Rahmen dessen verkaufen wir Euch kein Produkt von der Stange. Wir wissen, nur individuelle und explizit auf Sie zugeschnittene Ansätze sind das einzig Wahre.

Wenn Ihr Euch für ein Open-Source-DXP wie Pimcore entscheidet, sind wir die Pimcore-Agentur an Ihrer Seite. Unsere Mitarbeiter unterstützen Euch dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen und anschließend Wege zur Umsetzung zu finden.

Portrait Bild von Mike

Ihr habt noch Fragen? Als Pimcore-Gold-Partner helfen wir Euch bei der Suche nach einer individuellen Lösung.

Unsere Projekte

Baufritz Holzhaus mit Garten

Personalisiertes Nutzererlebnis für Hausbau-Interessenten

Baufritz GmbH

Für den innovativen Holzhaus-Hersteller aus dem Allgäu war es an der Zeit, seine Webseite neu zu durchdenken. Von der klassischen Corporate Webseite zum personalisierten Baufritz-Erlebnis.

Zur Case Study
Frau mit Tattoos präsentiert ein Skin Stories Produkt

Skin Stories - Enterprise Shop in 6 Wochen

BOOM & Beiersdorf

Als Beiersdorf zum ersten Mal in 30 Jahren ein neues Produkt lanciert, beauftragt uns die Agentur BOOM mit der technischen Begleitung inkl. Umsetzung, Beratung, Instandhaltung und den API’s zu PIM & Marketing Channels.

Zur Case Study