Content-Management-System

Content ist King
mit Pimcore

Aufgeklappter Laptop steht auf einem Schreibtisch

Gute Inhalte sind heute relevanter denn je, wenn Ihr euch erfolgreich von der Konkurrenz abheben wollen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sowohl Euer Shop als auch alle anderen Kanäle regelmäßig durch neuen Content ergänzt werden. Bei der Pflege Eurer Inhalte hilft Euch ein Content-Management-System. Doch jeder, der sich bereits intensiver mit der Thematik auseinandergesetzt hat, weiß, wie mühselig die Suche nach einem geeigneten CMS sein kann. Manchmal gleicht sie sogar der Nadel im Heuhaufen. Ähnlich erging es uns damals 2012, bevor wir auf das Open-Source-CMS Pimcore gestoßen sind.

Beim Content-Management-System sprach uns die leichte Bedienbarkeit und die hohe User-Experience an. Weiterhin besticht das Pimcore-CMS durch die Tatsache, dass es eine E-Commerce-Plattform integriert und somit wahrhaftes Content-Commerce ermöglicht – darin liegt seine strategische Stärke. Überzeugt hat uns zudem das Inline-Editing, welches es Redakteuren ermöglicht, sehr einfach Inhalte zu editieren oder zu erstellen. Eine weitere Besonderheit sind die Personas. Mit diesen lassen sich personalisierte Inhalte anzeigen. 

Das bedeutet:

Wenn Kunde A eine bestimmte vordefinierte Verhaltensweise aufzeigt, wird der Kunde automatisch einer Persona zugeteilt. Im weiteren Verlauf des Website-Besuchs oder Online-Shoppings wird dem User explizit personalisierter Content angezeigt – basierend auf seinem bisherigen Verhalten. Dieser Umstand gliedert das Pimcore-CMS in den neuen Standard der zukunftsorientierten Digital-Experience-Plattformen ein.

Wann eignet sich Pimcore als CMS für Euch?

Wenn Ihr lediglich schnell eine eigene Website umsetzen wollen und die vorgefertigten Themes Euren Wünschen entsprechen, dann benötigen Sie das Content-Management-System von Pimcore nicht zwingend – unter diesen Umständen reicht WordPress aus. Habt Ihr jedoch höhere Ansprüche an Eure CMS-Lösung, wie zum Beispiel ein sehr individuelles Design, spezielle Funktionalitäten oder personalisierten Content, liegt unsere Empfehlung ganz klar auf diesem Open-Source-CMS. Denn damit sind diese Vorgänge problemlos möglich.

Wenn Ihr also das Maximale aus Eurer Website oder Eurem Shop herausholen wollt, ist Pimcores Inhaltsverwaltungssystem genau die richtige Wahl für Euch. Ihr könnt alles Euren Wünschen entsprechend anpassen und erhaltet letztendlich ein individuell auf Euch zugeschnittenes Ergebnis.

Schreibt uns
Maßgeschneiderte Designs und Layouts
Anzeige von kundenrelevanten Daten
Implementierung von komplexeren Funktionalitäten
Nahaufnahme einer weiblichen Hand, die über das Touchpad eines Laptops wischt.

Wie etabliert ist Pimcore als CMS?

Obwohl der Anbieter in Deutschland vor kurzem noch recht unbekannt war, zeugt die Plattform dennoch von höchster Qualität. Über 82.000 Unternehmen setzen Pimcore bereits erfolgreich ein – und es werden täglich mehr. Besonders bei großen Unternehmen wie Audi, Burger King, Beiersdorf oder Xing ist nicht nur das Content-Management-System, sondern das Komplett-Paket bereits in Betrieb.

Ansicht eines Büros mit 3 Mitarbeitern

Mit welchem CMS ist Pimcore vergleichbar?

Vom Umfang her gleicht diese Anwendung anderen Enterprise-Level-Produkten. Ihr müsst demnach keinen Qualitätsverlust befürchten, wenn Ihr euch für uns und somit ebenfalls für Pimcore entscheiden. Zudem hat der Anbieter einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz: Es handelt sich um ein Open-Source-Content-Management-System, welches bereits durch einen günstigen Preis besticht.

Ihr interessiert euch für dieses CMS, habt aber weitere Fragen?

Das ist kein Problem. Allein in Deutschland gibt es mittlerweile 45 Pimcore-Agenturen, welche über ein fundiertes Know-how verfügen. Eine davon ist LEANATIC. Gerne beantworten wir Euch einfach und unverbindlich alle Eure Fragen zum Content-Management-System. Wir selbst sind von Pimcore überzeugt, arbeiten beinahe hauptsächlich damit und empfehlen es auch jedem unserer Kunden. Nehmt gerne mit uns Kontakt auf und wir erklären Euch im Detail die Vorteile jeder Funktion dieses CMS:

Marketing digitalisieren
Personalisierte Erlebnisse verwalten
ROI steigern
Content-Commerce
Single-Source-Publikationen
Multi-Channel-Publikationen
Portrait Bild von Jan-Luca

Ihr wollt mehr über Pimcore als CMS wissen? Wir helfen euch gerne weiter. 

Unsere Projekte

Produktbild mit allen Deodorant-Sorten von 8x4

Ein frischer Look für 8x4 von Beiersdorf

BOOM & Beiersdorf

Im Zuge des Relaunchs der Marke 8x4 sollte auch eine neue Marketing-Webseite für den bekannten Deo-Hersteller neu gemacht werden. Wir übernahmen im Auftrag der BOOM GmbH die technische Betreuung, Umsetzung, Beratung, Instandhaltung, und Schnittstellenentwicklung zu PIM & Marketing Channels.

Zur Case Study
Fünf Personen mit Hüten von Stetson

Optimierung von Performance und Produktabsatz

hutkaufen.de

Trotz seiner immensen Hut-Auswahl hatte die Webseite aufgrund von schwachen Conversion- und Performance-Raten große Absatzschwierigkeiten. Rathje Fashion suchte nach einem kompetenten Partner, der die Probleme analysieren und entsprechende Lösungsansätze liefern soll

Zur Case Study