Was uns antreibt
LEANATIC arbeitet Schritt für Schritt und von Projekt zu Projekt daran Engpässe zu lösen, Prozesse zu automatisieren und unseren Kunden sowie uns selbst neue Freiheiten zu verschaffen.
Wir glauben fest daran, dass Digitalisierung die nötigen Kapazitäten schafft um an höherwertigeren Aufgaben zu arbeiten, Unternehmen noch besser zu machen oder neue Freiheiten zu genießen.
Meet the team

Billy Thiemann
Geschäftsführer

Jan-Luca Klees
IT-Projektmanager

Katerina Münzenmaier
Client Director

Sabrina Mattle
UX/UI Designer

Mike Sarhage
E-Commerce & Pimcore Developer

Felix Precker
Junior Web Developer

Thomas Dirscherl
Pimcore Developer

Bent Brüggemann
IT Consultant & Pimcore Developer
Das ist uns wichtig

Unsere Kunden sind ein Teil des Teams
Damit ein Projekt Erfolg hat arbeiten wir eng als Team zusammen und tauschen unsere Expertise aus. Dabei gehören unsere Kunden genauso in ein Projektteam wie unsere Kollegen.

Wir verkaufen Lösungen - nicht einfach nur Zeit
Bei uns erhaltet Ihr genau definierte Lösungen zum Festpreis. Denn ohne die Stechuhr im Kopf können wir uns voll auf unsere kreativen Lösungen konzentrieren.

Lean Startup Methode: Build, Measure, Learn
Wir arbeiten bevorzugt nach dem Lean Startup Prinzip. Das heißt wir bauen ein Produkt auf, testen das Ergebnis und ziehen dann Erkenntnisse aus dem Erlernten.
Kurz schnacken?
Lass uns gemeinsam herausfinden ob wir helfen können.

Unsere Arbeitsweise
Uns ist klar, unterschiedliche Projekte lassen sich nicht in einen 0815 Projektplan pressen. Damit die Abläufe trotzdem nicht vollkommen willkürlich zusammengewürfelt werden, haben wir für uns ein paar Grundlagen ausgearbeitet. In diesem Rahmen bewegt sich unsere Planung, natürlich individuell angepasst an jedes einzelne Projekt.
Anforderungen definieren
Gemeinsam mit Euch identifizieren wir in einem kostenlosen Anforderungsworkshop eure Engpässe und definieren den Projektumfang.
Angebote zum Festpreis
Im Anschluss schreiben wir euch ein Angebot. Dafür arbeiten wir mit Festpreisen, basierend auf den Ergebnissen unserer Engpassanalyse.
Regelmäßige Abstimmungen
Damit das Projekt auf Kurs bleibt und Ihr immer auf dem aktuellsten Stand seid, stimmen wir uns regelmäßig mit Euch ab.
Team-Kommunikation
Auch intern tauschen wir uns regelmäßig aus. Indem das ganze Projektteam von Anfang bis Ende in die Kommunikation mit einbezogen wird, können wir schon früh auf Hindernisse reagieren und Probleme schneller aus der Welt schaffen.
Iterative Arbeitsweise
Wir arbeiten nach dem Build > Measure > Learn Zyklus aus dem Lean Startup Modell. Gemeinsam mit euch bestimmen wir die ersten Meilensteine, um diese dann früh testen zu können. Die Ergebnisse helfen uns dabei, das Projekt zu verbessern.
Nachhaltige Planung
Wir planen unsere Projekte so, dass sie auch langfristig erweiterbar bleiben. Egal ob Konzeption, Design und Umsetzung. Alle Projektbereiche sollten immer an neue Anforderungen und Änderungen anpassbar sein.
